Köln: Seilbahn-Pläne werden konkreter
Veröffentlicht: Mittwoch, 12.04.2023 11:59
Seilbahnen als öffentliches Verkehrsmittel – diese Idee wird in Köln schon länger diskutiert. Jetzt werden die Planungen aber langsam konkreter. Die Stadtverwaltung empfiehlt dem Verkehrsausschuss der Stadt, eine jüngst erstellte Machbarkeitsstudie zu dem Thema im Mobilitätsplan für Köln zu berücksichtigen.

In dieser Studie wurden mehrere Verbindungen geprüft – zum Beispiel vom Breslauer Platz zum Rheinpark oder zwischen dem Breslauer Platz und der Deutzer Freiheit. Zum Einsatz könnten dabei Kabinen kommen, die Platz für 26 Personen haben und bei Windgeschwindigkeiten bis zu 100 km/h betrieben werden können. Bis zu 1500 Passagiere könnten damit pro Stunde transportiert werden. Die Baukosten für alle 5 geprüften Seilbahnverbindungen liegen geschätzt bei etwa 230 Millionen Euro – die jährlichen Betriebskosten werden mit knapp 7 Millionen Euro veranschlagt. Die Sitzung des nächsten Verkehrsausschusses in Köln findet am 25. April statt.