Köln: Rosenmontagszug über den Rhein

Es wird eine Premiere für Köln und den Kölner Karneval: zum ersten Mal wird der Rosenmontagszug den Rhein überqueren. Das Festkomitee Kölner Karneval und Zugleiter Holger Kirsch haben jetzt das Sicherheitskonzept für den Zug vorgestellt.

© Radio Erft, D.Becker

Schon früh am Morgen wird es sowohl im Startbereich in Deutz, auf der Deutzer Brücke und rund um die Severinstorburg in der Südstadt Absperrmaßnahmen geben. Planungen, die es schon seit einigen Jahren gibt, laut Zugleiter Holger Kirsch seit 2019. Seitdem gab es den Traum, den Zug über den Rhein ziehen zu lassen und jetzt ist es soweit. Dafür müsste viel geplant und organisiert werden: Zugweg, Absperrmaßnahmen, Personenbegrenzungen in bestimmten Bereichen und zum Beispiel auch auf der Deutzer Brücke. Sicherheitstechnisch wolle man aber trotz der großen Euphorie und nach der zweijährigen Pause alles im Blick haben. So erwartet Kirsch, dass in diesem Jahr noch einmal mehr Zuschauer nach Köln kommen, sich den Zug anzuschauen. Das liege einmal am Jubiläum, aber auch an der veränderten Route. Darauf werde man vorbereitet sein.

Der Zugweg des Rosenmontagszug 2023 in Köln© Festkomitee Kölner Karneval
Der Zugweg des Rosenmontagszug 2023 in Köln
© Festkomitee Kölner Karneval

Hier gibt es die Sperrzonen zur Ansicht:

Weitere Meldungen