Köln: Reker will "Laden über die Bordsteinkante" prüfen
Veröffentlicht: Dienstag, 13.06.2023 14:18
Die neue Fabrikhalle für E-Autos bei Ford in Niehl ist eingeweiht. Jetzt soll auch Tempo beim Ausbau der Ladeinfrastruktur gemacht werden.Das versprachen bei der Einweihung am Montagnachmittag unter anderem Bundeskanzler Olaf Scholz und NRW-Ministerpräsident Wüst.

Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker sagte, sie sei sehr optimistisch, dass die Rhein-Energie in den nächsten drei Jahren den geplanten Ausbau umsetzen kann und will außerdem auch eine neue Technik prüfen lassen, die sie auf der Messe Polis Mobility gezeigt bekommen hat, das Laden über die Bordsteinkante. Der große Vorteil wäre aus ihrer Sicht, dass die Technik im Gegensatz zu Ladesäulen keine Fußgänger oder Fahrradfahrer behindern würde. Gemeinsam mit der TankE GmbH und dem Rheinmetall Konzern hat die Stadt Köln dafür ein Pilotprojekt gestartet. Grundsätzlich sollen in Köln in den nächsten Jahren rund 1.000 neue Ladestationen ans Netz gehen. Bundeskanzler Olaf Scholz bekräftigte bei seinem Besuch bei Ford, dass es Ziel der Bundesregierung sei, in den nächsten Jahren 15 Millionen E-Autos auf den deutschen Straßen zu haben.