Köln: Ratspolitiker wollen Beobachter für Karneval

Die Kölner Ratspolitiker sollen der Stadtverwaltung beim Sicherheitskonzept zu Karneval mehr auf die Finger schauen In der heutigen Ratssitzung will die Fraktion "DIE FRAKTION" einen Antrag auf die Einführung kommunaler Beobachter stellen. Diese sollen Zugang zu den Sperrbereichen bekommen und sich einen unabhängigen Überblick machen können.

© Radio Erft (Symbolbild)

Analog zur Funktion der Parlamentarischen Beobachter fordert die Fraktion die Beobachtungsmöglichkeit des städtischen Handelns im Rahmen des Kölner Karnevals durch Ratsmitglieder. Der 11.11. habe gezeigt, dass sich die Wahrnehmung der Stadt und der Oberbürgermeisterin teilweise dramatisch von der

Darstellung in den Medien und von den Menschen vor Ort unterschieden habe. Das alles mache es erforderlich, dass sich Ratsmitglieder selber ein Bild vor Ort machen können, heißt es in dem Antrag. Dazu müssten de Politiker in die zugangsbeschränkten Bereiche hinein und zwischen ihnen wechseln können. Nur so

seien ungeschönte und ungefilterte Eindrücke möglich. 

Weitere Meldungen