Köln: QR-Codes für Respekt beim Feiern kommen von der Stadt

Wenige Tage vor dem 11.11. hat sich die Stadt Köln offiziell als Absenderin der QR-Code-Kampagne für Respekt beim miteinander Feiern präsentiert.

© Stadt Köln

Außerdem hängen ab Dienstag im gesamten Stadtgebiet neue QR-Code-Motive aus. So werde aus „freibier!“ „respektvoll kölsch“ und aus „gästeliste zülpicher“ „respektvoll feiern!“ Ende Oktober sah man die QR-Codes in Köln zum ersten Mal auf Plakaten, Postkarten und Aufklebern. Ziel ist es, partywillige Leute mit den Slogans zu ködern, um ihnen dann Botschaften für rücksichtsvolles Miteinander zu zeigen. Außerdem gibt es Infos für Veranstaltungsangebote abseits der Zülpicher Straße. Das sei auch auch großer Wunsch des Runden Tisches Karneval gewesen, den man so erfülle, heißt es von der Stadt. Und: über den QR-Code kommt man auch an eine interaktive Karte zum Sicherheitskonzept im Kwartier Latäng mit allen Zu-und Ausgängen, Glasverbotszonen und Toilettenstandorten.

Weitere Meldungen