Köln: Polizei warnt mit Sprühfarbe vor Taschendieben

Weil in Köln die Zahl der Taschendiebstähle rasant gestiegen ist, greift die Polizei zu einer ungewöhnlichen PR-Maßnahme. Sie sprüht mit Kreidefarbe Warnungen in Form von Piktogrammen auf die Gehwege.

© Polizei Köln

Den Anfang macht ein großes rotes Dreieck mit Diebstahl-Symbol am Neumarkt. Es soll dafür sorgen, dass die Menschen, die vorbeikommen, schnell checken, ob ihre Tasche, der Geldbeutel und das Handy noch da sind – und vielleicht sogar prüfen, ob sich die Sachen noch sicherer verstauen lassen. Die Warnungen sind auf deutsch und englisch sollen auch Touristen wachsamer machen. Besonders viele Taschendiebstähle passieren am Neumarkt, in Kalk, Deutz und am Hauptbahnhof.

Weitere Meldungen