Köln: Pläne für Schull- un Veedelszöch
Veröffentlicht: Freitag, 03.02.2023 14:58
Nach drei Jahren Pause gehen die Schull- un Veedelszöch endlich wieder. Jetzt haben sich die Macher zum Stand der Vorbereitungen geäußert. Ihre Botschaft: Weil die Züge am Karnevalssonntag genau wie der Rosenmontagszug in Deutz starten, kommt es zu erheblichen und für viele zu ungewohnten Behinderungen und Einschränkungen.

Parkverbote für die Einsatzkräfte oder um den Zugweg freizuhalten sind in der Südstadt, dem bisherigen Startpunkt gelebte Tradition. Für Anwohner im rechtsrheinischen Deutz aber könnte das Neuland sein. Alle müssen wissen, dass sie am Karnevalssonntag mehr Zeit für An- und Abreise einplanen müssen, so Zugleiter Stoffels. Die Deutzer Brücke werde für Autos schon Morgens und für die KVB am Vormittag gesperrt. Die Linien 3 und 4 sollen über die Severinsbrücke fahren und so lange es geht auch in Deutz halten. Die S-Bahnen ist von den Einschränkungen nicht betroffen. Sollte es in Deutz oder rund um die Severinstraße zu voll werden, dann wird die Polizei den Bereich absperren. Anwohner kämen dann nur noch mit Personalausweis und Besucher mit besonderen Einlasschips in die Zonen, so der Plan.