Köln: Minderjährige kommen leicht an Alkohol und Co.
Veröffentlicht: Mittwoch, 05.11.2025 07:56
Viele Jugendliche im Rhein-Erft-Kreis fahren Dienstag nach Köln, um den 11. im 11. zu feiern – und bei fast ebenso vielen Eltern dürfte die Sorge mitschwingen, dass ihre Kinder sich komplett abschießen. Und diese Sorge ist nicht unbegründet: Gelegenheiten gibt es massenhaft, das zeigen aktuelle Testkäufe von Stadt und Polizei.

70 Prozent der Läden geben legale Drogen an Jugendliche raus
Kurz vor Beginn der Karnevalssession prüfen Stadt und Polizei in Köln im Moment, ob Minderjährige leicht an Alkohol und andere legale Drogen kommen. Sie sind mit jugendlichen Testkäufern unterwegs, zum Beispiel in Geschäften, Kiosken, Gaststätten und Drogerien rund um den Barbarossaplatz. Einer der Testkäufer ist der 17-jährige Dennis, er kam gleich bei den ersten drei Versuchen, an Wodka, Tabak und Lachgas. Das sei schon ein komisches Gefühl, auch, wenn man an jüngere Geschwister denke, sagte er. Und die Quote von Dennis ist nicht ungewöhnlich: Laut Stadt laufen die Testkäufe schon länger – und in fast 70 Prozent der Fälle waren die Minderjährigen erfolgreich. Den Betrieben drohen empfindliche Geldstrafen. Im schlimmsten Fall sogar der Verlust des Gewerbescheins.


