Köln: Mieter und Hausbesitzer mit gemeinsamen Forderungen
Veröffentlicht: Donnerstag, 23.05.2024 16:12
In Köln gab es jetzt einen ungewöhnlichen Schulterschluss. Der Mieterverein und Haus- und Grundbesitzerverein haben sich zusammengetan und gemeinsame Forderungen an die Kölner Politik und die Stadtverwaltung gerichtet.

Sie sprechen von einer katastrophalen Lage auf dem Kölner Wohnungsmarkt – es mangele an Wohnungen und die Mieten stiegen immer weiter an. Als Gegenmaßnahmen fordern Mieter und Vermieter daher, dass Köln noch mehr tun muss, um Bauland zu schaffen. Der Schutz von großen Grünflächen und Klima dürfe nicht wichtiger sein als die Schaffung von Wohnraum. Außerdem treiben laut den Vereinen energetische Vorgaben die Baukosten hoch und verhindern, dass Genossenschaften günstigen Wohnraum schaffen können. Und auch Nebenkosten stiegen immer weiter – obwohl die Stadt mit ihren Gebühren darauf etwas positiven Einfluss nehmen könne. Die Lage sei ernst, man brauche jetzt Innovation, Tatkraft und vor allem Einigkeit zwischen Politik und Verwaltung.