Köln Marathon: Über 30.000 Läufer auf den Straßen unterwegs
Veröffentlicht: Sonntag, 06.10.2024 08:30
Köln wird am Sonntag (06. Oktober) wieder zur großen Laufstrecke für Tausende Sportler. Der 26. Generali Köln Marathon zieht nicht nur Läufer, sondern auch zahlreiche Zuschauer an. Aber es muss auch mit einigen Verkehrseinschränkungen gerechnet werden.

Köln: Marathon startet zum 26. Mal
Am Sonntag wird Köln wieder zur großen Laufstrecke für über 30.000 Sportler – beim Marathon, Halbmarathon, Staffellauf und Schulmarathon. Der Halbmarathon startet um 9.00 Uhr, die Marathon-Läufer gehen dann um 10.30 Uhr an den Start. Dieses Jahr wollen 7.600 Läufer die gut 42 Kilometer absolvieren, mehr als 18.000 laufen die Halbmarathon-Distanz. Dazu kommt noch der Staffel- und Schulmarathon.
Strecke und Teilnehmer
Die Strecke beginnt in Deutz und führt die Läufer am Rhein entlang durch Sülz, Lindenthal, Ehrenfeld und Nippes bis zum Ziel am Kölner Dom.
Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt
Für alle, die am Sonntag (6. Oktober) durch Köln fahren möchten, gibt es einige Einschränkungen. In der gesamten Kölner Innenstadt sind Park- und Halteverbotszonen eingerichtet und mehrere Straßen sind komplett gesperrt. Auch der öffentliche Nahverkehr ist betroffen: Unter anderem die Bahnen der Linie 16 aus Wesseling enden bis zum Mittag an der Haltestelle „Heinrich-Lübke-Ufer“. Die Bahnen der Linie 7 aus Frechen fahren bis etwa 15.30 Uhr nur bis zur Haltestelle „Aachener Straße/Gürtel“.