Köln: Kwartier Latäng wird Sperrzone

Über 30 Kilometer Drängelgitter, dutzende Sperr- und Kontrollstellen und Glasverbot – das Kwartier Latäng ist an Weiberfastnacht Sperrzone. Wer rein will, der muss durch eine Einlassschleuse.


Die Zugänge für die Feiernden sind im Bereich der Unimensa und an der Roonstraße. Anwohner und Gewerbetreibende bekommen einen gesonderten Eingang. Sie sollen – anders als im Elften im Elften an allen Sperren mit einem Ausweisdokument durchgelassen werden, heißt es von der Stadt. Sie rät den Anwohnern allerdings den Eingang an der Unimensa zu meiden. Wird es im Veedel zu voll, dann werden die Zugänge zur Zülpicher Straße geschlossen. Wenn dann immer noch zu viele Jecke ins Kwatier Latäng drängen, hat die Stadt eine Ausweichfläche auf der Uniwiese eingerichtet. Dort legt dann ein DJ auf, außerdem sollen Getränke verkauft werden. Um die Wiese zu schützen hat die Stadt Platten auslegen lassen. Außerdem wurden Toiletten und Mülleimer aufgestellt.

Weitere Meldungen