Köln: KVB ziehen Bilanz für 2023

Zu wenig Personal, viele Krankheitsfälle, und ein immer dünner werdender Fahrplan. Es war ein schwieriges Jahr für die KVB.

© Radio Erft

Das macht sich auch in der Fahrgastbilanz bemerkbar, die Zahlen sind im letzten Jahr um 0,1 Prozent auf unter 236 Millionen Fahrgäste gesunken. Die Vorstandsvorsitzende der KVB Stefanie Haaks sagte, dass man trotz der schlechten Betriebsqualität die Fahrgastzahlen stabil gehalten habe, stimme sie optimistisch. Es werde aber weiter Einschränkungen geben. Das liege zum einen daran, dass es Lieferschwierigkeiten und damit Verzögerungen bei den neuen Niederflurstadtbahnen gibt. Aber auch daran, dass die neuen Fahrerinnen und Fahrer bislang nur die Ausscheidenden ausgleichen. Eine Verbesserung sei da aber zum Jahresende zu erwarten.

Weitere Meldungen