Köln: KVB schickt wieder Security-Teams los
Veröffentlicht: Montag, 22.04.2024 18:53
Die Kölner Verkehrsbetriebe setzen seit Montag wieder rund um die Uhr Security-Streifen am Ebertplatz und am Neumarkt ein, damit sich die Leute dort sicherer fühlen.

Allerdings handelt sich weiterhin um eine Übergangslösung. Laut KVB kann die Maßnahme zusammen mit einem stadtweiten Konzept erst zum Dauerzustand werden, wenn es dafür ausreichend Geld gibt. Man brauche pro Jahr 2,5 Millionen Euro, um für mehr Sicherheit und Sauberkeit in den Fahrzeugen und an den wichtigen Haltestellen zu sorgen. Die Streifen an Ebertplatz und Neumarkt sollen auf jeden Fall bis zum Jahresende bleiben und vor allem das Problem mit den vielen Drogendealern und Obdachlosen in den Griff bekommen. Das Unternehmen spricht in dem Zusammenhang von unhaltbaren Zuständen und berechtigten Beschwerden und Forderungen der Fahrgäste. Laut KVB hatte sich die Lage sofort verbessert, als die Security-Teams Anfang des Jahres testweise für drei Monate im Einsatz waren. Kritiker weisen aber darauf hin, dass die Drogendealer und Obdachlose damit nicht verschwinden, sondern auf andere Orte ausweichen.