Köln: Keine gütliche Einigung mit Stadt-Mitarbeiterin
Veröffentlicht: Mittwoch, 14.02.2024 18:08
Die Stadt Köln lehnt eine gütliche Einigung mit einer ehemaligen Mitarbeiterin ab, die wegen ihrer Teilnahme an dem Potsdamer Treffen radikaler Rechter fristlos entlassen worden ist. Gütliche Einigungsmöglichkeiten würden definitiv ausgeschlossen, sagte der Rechtsvertreter der Stadt Köln jetzt vor dem Arbeitsgericht Köln.

Simone Baum, die auch CDU-Mitglied und stellvertretende Bundesvorsitzende und NRW-Landeschefin der Werteunion ist, hat gegen die Kündigung Klage eingereicht. Ihr Anwalt sagte der dpa, er halte die Kündigung unter keinem denkbaren rechtlichen Gesichtspunkt für begründet. Über das Treffen radikaler Rechter am 25. November in Potsdam hatte das Medienhaus Correctiv berichtet. An der Konferenz mit Rechtsradikalen hatten auch AfD-Politiker sowie einzelne Mitglieder der CDU und der sehr konservativen Werteunion teilgenommen.