Köln: Karnevalisten wollen jetzt noch keine Absage
Veröffentlicht: Dienstag, 18.08.2020 18:13
Das Festkomitee Kölner Karneval ist dagegen, die Karnevals-Session jetzt schon wegen der Corona-Pandemie abzusagen. Man müsse nicht heute das verbieten, was in einem halben Jahr stattfinden solle, sagte ein Sprecher. Das Festkommittee räumte aber ein: Auf keinen Fall sei es so, dass die Kölner Karnevalisten um jeden Preis feiern wollten.

Aus Sicht der Kölner Karnevalsvereine kann man im Moment noch nicht absehen, wie sich die Corona-Lage weiter entwickelt. Sollte die Zahl der Infizierungen weiter zunehmen und die Coronaschutzverordnung wieder verschärft werden, dann seien Karnevalsfeiern auch unter Auflagen natürlich nicht möglich. Hintergrund sind angebliche Aussagen von Bundesgesundheitsminister Spahn. Die Rheinische Post berichtet, dass der CDU-Politiker in einer Telefonschalte des Gesundheitsausschusses gesagt haben soll: Er sei selbst Kinderprinz gewesen und wisse, wie wichtig Karneval für viele Millionen Deutsche sei. Aber, auch wenn es bitter sei: Er könne sich Karneval in diesem Winter, mitten in der Pandemie schlicht nicht vorstellen.
So sehen die Pläne des Festkomitees
Das Gremium sagt: "Wir sind mit den lokalen Behörden im Gespräch, wir haben Konzepte abgegeben und beobachten das Pandemiegeschehen". "Wir haben Handlungsempfehlungen bei der Landesregierung abgegeben." Darin stünden ganz konkrete Vorschläge für Karneval in Coronazeiten, zum Beispiel, dass die Künstler nicht wie bisher durch den Saal einziehen, sondern durch einen separaten Künstlereingang kommen sollten. Das Landesgesundheitsministerium müsse diese Vorschläge prüfen, genehmigen müssten es dann die lokalen Behörden vor Ort. Es sei ein Missverständnis zu glauben, dass die Karnevalisten jetzt möglichst schnell Rechtssicherheit bräuchten und Gewissheit darüber haben wollten, ob die Session stattfinde oder nicht. In Köln würden Säle und Künstler schon Jahre im Voraus gebucht, sagte der Sprecher Michael Kramp. Die Veranstaltungen für 2021 seien quasi fertig geplant - eine Absage könne immer noch erfolgen, auch kurzfristig. Darüber hinaus müsse man bedenken, dass der Kölner Karneval nur zum Teil organisiert sei. Er sei keine Großveranstaltung wie etwa das Oktoberfest, sondern bestehe aus zahllosen Sitzungen, Partys, Umzügen und anderen Veranstaltungen, die von unterschiedlichsten Vereinen, Gruppen und Privatleuten initiiert würden.