Köln: Kampagne gegen wilden Müll
Veröffentlicht: Dienstag, 18.04.2023 12:30
Zigarettenkippen einfach wegschnippen oder den Pizzakarton auf der Parkbank liegen lassen – die Stadt Köln hat dem wilden Müll den Kampf angesagt. Pünktlich mit den frühlinghaften Temperaturen starten Stadt und AWB eine Infokampagne zu dem sogenannten „Littering“.

Denn der wilde Müll muss aufwendig eingesammelt und entsorgt werden. Allein 13 Millionen Euro hat die Stadt dafür nach eigenen Angaben im letzten Jahr ausgegeben. Und das obwohl im Stadtgebiet rund 23.000 Papierkörbe für Müll bereitstehen, fast 9.000 davon stehen in den Kölner Parks und auf Grünflächen.
Wer sie nicht nutzt, der riskiert hohe Strafen. Eine weggeworfene Kippe oder ein fallengelassener To-Go-Becher können bis zu 150 Euro Bußgeld kosten.
An Wochenende werden außerdem sogenannte „Grill-Scouts“ der AWB auf den Grünflächen unterwegs sein. Um zu verhindern, dass Abfall liegen bleibt werden sie Parkbesuchern zum Beispiel auch mit Mülltüten aushelfen.