Köln: Ideen für Sessionseröffnung

In weniger als einem halben Jahr beginnt die neue Karnevalssession und das an einem Samstag. Es werden also besonders viele Menschen am 11.11 in Köln erwartet. Im Kwartier Latäng soll das Feier aber nicht mehr so chaotisch und schmutzig wie in den vergangenen Jahren werden. Dafür hat die Stadt mehrere Arbeitsgruppen eingesetzt. Die haben jetzt ihre Ideen vorgestellt.

© Radio Erft

Die drei Arbeitsgruppen schlagen vor, dass es mehr attraktive, alternative Angebote werden müssen, um das Zülpicher Viertel zu entlasten. So sollen Gastrobetriebe, Nachbarschaften, Vereine und andere Institutionen selbst Konzepte für ein karnevalistisches Programm entwickeln und zum Beispiel auch kleine Bühnenprogramme auf die Beine stellen. Das Publikum, das zum Feiern ins Kwartier Latäng kommt, soll schon im Vorfeld über die neuen Angebote informiert werden. Die Vorschläge seien beim "Runden Tisch" gut angekommen, sagt die Stadt. Jetzt soll ihre Umsetzbarkeit geprüft werden.  

Weitere Meldungen