Köln: Hohe Kosten für Schutz der Uniwiese
Veröffentlicht: Dienstag, 31.01.2023 11:35
Weiberfastnacht rückt näher - und viele werden da gespannt aufs Kwartier Latäng schauen. Wenn es rund um die Zülpicher Straße wieder zu voll wird, soll diesmal die Uniwiese als Ausweichfläche herhalten. Jetzt hat die Stadt erste Details veröffentlicht, wie das ablaufen soll.

Auch mit dem Schutz der Wiese. Die Schutzplatten kosten die Stadt nach eigenen Angaben eine halbe Million Euro. In den Kosten seien auch der Auf- und Abbau der Platten inbegriffen. Klar ist jetzt: Die Uniwiese soll mit Bodenplatten geschützt werden. Die kennt man zum Beispiel von Konzerten im Rheinenergie Stadion. Die Uniwiese soll erst dann geöffnet werden, wenn das Quartier rund um die Zülpicher Straße fast voll ist. Dann soll auf der Uniwiese ein DJ loslegen und es werden Getränkestände geöffnet. Außerdem werden auch zusätzliche Mülleimer aufgestellt. Die Wiese wird zwar nur an Weiberfastnacht bespielt, die Bodenplatten sollen aber bis Rosenmontag bleiben. Die Wiese wird umzäunt und es gilt Glasverbot.