Köln: Ford Betriebsrat kritisiert Reker
Veröffentlicht: Montag, 30.01.2023 14:45
Der Ford Betriebsrat hat Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker nach einer Versammlung am Wochenende wegen ihrer Äußerungen zum drohenden Stellenabbau beim Autobauer in Köln scharf kritisiert.

Reker hatte in der letzten Woche erklärt, dass ein Stellenabbau, sollte es dazu kommen, sozialverträglich erfolgen müsse. Der Betriebsratsvorsitzende Benjamin Gruschka sagte am Samstag, diese Äußerung habe bei ihm und bei der Belegschaft große Enttäuschung und Wut ausgelöst, denn der Satz komme einer Aufgabe der Arbeitsplätze gleich. Er habe eher gehofft, dass sich die Oberbürgermeisterin dafür einsetzt, dass es hier in Köln weiterhin viele Arbeitsplätze gebe. Man müsse wichtige Produktions- und Entwicklungsentscheidungen für den Kölner Standort treffen und man dürfe nicht schon im zweiten Schritt sein und sich fragen, wie man die Belegschaft abwickle. Ford in Köln brauche ein Kuchenstück der globalen Entwicklung, um die Zukunft der Standorte zu sichern, so Gruschka weiter. In der letzten Woche hatte der Betriebsrat die Belegschaft über einen geplanten Stellenabbau informiert. Danach sind vor allem im Entwicklungszentrum und der Verwaltungsbereich bis zu 3.200 Stellen in Gefahr.