Köln: Flughafen investiert in weitere Photovoltaik-Anlagen

Der Flughafen Köln/Bonn stellt weitere Photovoltaik-Anlagen auf. In den nächsten Monaten sollen 8.600 neue Solar-Module auf mehreren Frachthallen und Verwaltungsgebäuden angebracht werden.

© Flughafen Köln/Bonn

Mit Sonnenkraft soll so Energie erzeugt werden, die rein rechnerisch fast 600 Einfamilienhäuser ein Jahr lang mit Strom versorgen könnte. Dafür investiert der Flughafen nach eigenen Angaben 2,5 Millionen Euro. Mit den neuen Solaranlagen komme man dem Ziel, spätestens 2045 klimaneutral zu sein, wieder ein Stück näher, heißt es von der Geschäftsführung. 2009 hatte der Flughafen die ersten beiden Photovoltaikanlagen aufgestellt, aktuell sind es sieben.

Weitere Meldungen