Köln: Erster Rosenmontagszug vor genau 200 Jahren

Heute (Freitag, 10.02.) vor genau 200 Jahren ist der erste Rosenmontagszug durch Köln gezogen. Die Macher von damals wollten den Karneval reformieren. Dieser war 1823 nach dem Ende der Franzosenzeit und dem Beginn der Preußenherrschaft in Köln unter Druck geraten, sagt Max Plassmann vom historischen Archiv der Stadt Köln.

© Festkomitee Kölner Karneval

Verkleidete und oft alkoholisierte Menschen seien in der Stadt schwer zu kontrollieren. Und generell standen sowohl Franzosen als auch Preußen dem jecken Treiben kritisch gegenüber. Problematisch seien damals auch die rückläufigen Einnahmen durch eine Art Vergnügungssteuer gewesen, die in Köln zu zahlen war, wenn Menschen sich verkleideten. Die Einnahmen wurden damals zur Unterstützung von Armen verwendet.

Weitere Meldungen