Köln: Erste Bilanz für "Isi"
Veröffentlicht: Donnerstag, 23.02.2023 14:33
Ein Elektroauto per App rufen, ans Ziel gebracht werden und das für den Preis eines normalen VRS-Tickets – das Pilotprojekt „Isi“ der Kölner Verkehrs-Betriebe ist ein voller Erfolg. Die KVB zieht nach den ersten zwei Jahren Bilanz und will das Angebot erweitern.

Fast 12.000 Kunden haben sich inzwischen registriert, rund 33.000 Fahrten wurden durchgeführt und an starken Tagen haben über 100 Fahrgäste das Angebot genutzt, heißt es. Insgesamt sind zehn elektrisch angetriebenen und barrierefreie Fahrzeuge unter der Woche in den Stadtteilen Porz, Nippes und Ehrenfeld unterwegs. Am Wochenende gibt es den On-Demand-Service nachts auch in der Kölner Innenstadt. Die Fahrgäste werden an bestehenden oder virtuellen Haltestellen abgeholt und zu ihrem Ziel gebracht. Jetzt soll das Angebot auf die Stadtteile Wahn, Lind und Zündorf ausgeweitet werden um so eine Verknüpfung mit den S-Haltestellen zu schaffen.