Köln: Babykleidung mit flüssigem Kokain getränkt
Veröffentlicht: Donnerstag, 27.06.2024 15:19
Weniger Kokain, aber deutlich mehr Amphetamin, Marihuana und Ecstasy. Das ist die Bilanz des Kölner Zolls für das letzte Jahr. Das Hauptzollamt Köln hat am Donnerstag seine Bilanz für 2023 vorgestellt.

Demnach seien über 5 Milliarden Euro eingenommen, sowie 1,5 Tonnen Tabak beschlagnahmt und Produktfälschungen im Wert von 35 Millionen Euro sichergestellt worden.
Die Schmuggler bleiben bei der Wahl ihrer Verstecke erfinderisch und kreativ. So haben Zöllner ein Waschbecken gefunden, das komplett aus MDH, dem Grundstoff von Ecstasy, bestand. Gefunden wurden auch Pakete, in denen in kleinen Kunststoffkugeln mit Kokain versteckt waren, ein Tresor, dessen doppelter Boden ebenfalls als Drogenversteck diente, oder Babykleidung, die in flüssigem Kokain getränkt waren.