Kerpen/Köln: Betrug bei Klimaschutzprojekten? - Durchsuchungen

Weil sie bei Klimaschutzprojekten betrogen haben sollen sind in Kerpen und Köln zwei Firmen durchsucht worden. Dabei geht es im weitesten Sinn um den Handel mit CO2-Zertifikaten unter Ölkonzernen. 

© Pixabay | Symbolbild | CC0

Denn um die zu bekommen müssen die Konzerne an bestimmten Klimaschutzprogrammen teilnehmen. Die beschuldigten Firmen sollen aber teilweise Projekte frei erfunden haben, um an die Papiere zu kommen. Durch die mutmaßlichen Betrugsfälle soll ein Schaden von mehr als 1,1 Millionen Euro entstanden sein. Ermittelt wird jetzt gegen 17 Beschuldigte – unter anderem gegen Geschäftsführer der Konzerne, aber auch gegen Mitarbeiter von Prüfstellen, die die Projekte eigentlich kontrollieren sollen. 

Weitere Meldungen