Kerpen: RWE beseitigt "Edelhoff-Deponie" im Hambacher Forst

Die Sanierung der ehemaligen Edelhoff-Deponie im Hambacher Forst hat jahrelang für Diskussionen gesorgt, jetzt gibt es eine Lösung. RWE Power wird die mit Schadstoff belastete Altdeponie beseitigen und den Bereich sanieren.

© Radio Erft

Das hat der Energiekonzern der Stadt Kerpen und den zuständigen Landesministerien zugesagt. Rechtlich ist das Unternehmen nicht dazu verpflichtet, weil es den Schaden nicht verursacht hat. Nach den ursprünglichen Plänen hätte die Deponie im Bereich des Tagebaus Hambach gelegen, durch den vorzeitigen Ausstieg aus der Braunkohle wird dieser Bereich aber nicht mehr abgebaggert. Es hätte deshalb ausgereicht, die Altlast-Deponie zu sichern und abzudichten. Im Sinne der zukünftigen Nutzung der Fläche habe sich RWE aber dazu entschlossen, die aufwändigen Arbeiten durchzuführen, heißt es von dem Unternehmen. So müssten rund 30.000 Kubikmeter belastetes Erdreich ausgekoffert und entsorgt werden. Aber genau wie der Stadt Kerpen liegt es RWE nach eigenen Angaben am Herzen, eine vitale und unbelastete Landschaft zu schaffen, von der Menschen und Natur noch lange profitieren werden.

Weitere Meldungen