Kerpen: Jugendlicher wegen Betrugsvorwurf weiter in U-Haft

Die Staatsanwaltschaft Hagen ermittelt gegen drei Jugendliche aus dem Rhein-Erft-Kreis. Sie sollen für Betrugsfälle am Telefon verantwortlich sein. Ein 16-Jähriger aus Kerpen sitzt deswegen bereits seit Anfang März in Untersuchungshaft.

© Pixabay (Symbolbild)

Gegen zwei weitere Jugendliche aus dem Kreis laufen die Ermittlungen, gegen sie wurde jedoch kein Haftbefehl beantragt. Ihnen wird gewerbsmäßiger Bandenbetrug vorgeworfen. Sie sollen bundesweit von ihren Opfern telefonisch oder über WhatsApp Bargeld erbeutet haben. Die zuständige Polizei spricht von einem mindestens sechsstelligen Betrag. Die Ermittlungen gegen die Jugendlichen aus Kerpen und mehr als zehn weitere Verdächtige laufen noch. Anfang März hatte es eine Razzia gegeben. Dabei kam in Kerpen ein Spezialeinsatzkommando zum Einsatz, weil es Hinweise auf eine mögliche Bewaffnung des Tatverdächtigen gab. Der Jugendliche gilt als einer der Haupttäter. Bei den Durchsuchungen in mehreren NRW-Städten wurden zahlreiche Beweismittel sichergestellt, darunter Mobiltelefone sowie eine Schreckschusswaffe.

Weitere Meldungen