Kein juristisches Nachspiel nach Lkw-Unfall in Kerpen-Horrem
Veröffentlicht: Freitag, 27.12.2024 16:19
Der spektakuläre Unfall in Kerpen-Horrem im August sorgte für großes Aufsehen. Ein Lkw stürzte auf die Gleise und legte den Bahnverkehr lahm. Nun gibt es Neuigkeiten von der Staatsanwaltschaft: sie hat das Verfahren eingestellt.

Staatsanwaltschaft stellt Verfahren ein
Der spektakuläre Unfall in Kerpen-Horrem im August, bei dem ein Lkw auf die Gleise stürzte, hat kein juristisches Nachspiel. Die Staatsanwaltschaft hat das Verfahren eingestellt, da kein hinreichender Tatverdacht auf eine Straftat vorliegt. Hinweise auf Alkohol oder Drogen beim Fahrer haben sich nicht bestätigt.
Der Fahrer des Silowagens, der auf der Brücke durch das Geländer brach und auf die Gleise stürzte, wird jedoch vermutlich ein Verwarngeld von 35 Euro zahlen müssen. Bei dem Unfall wurde der Fahrer schwer verletzt.
Der Lkw riss einen Teil der Oberleitung ab, was zu einer mehrstündigen Unterbrechung des Bahnverkehrs führte. Die Feuerwehr musste 35 Passagiere aus einer S-Bahn evakuieren, die aufgrund der defekten Oberleitung nicht mehr fahrbereit war.
Weitere Themen von Rhein und Erft
- Einbrüche in Frechen und Kerpen: Polizei sucht Zeugen
- Köln: Polizei stellt Sicherheitskonzept für Silvester vor
- Frau stirbt auf A61 an Heiligabend - Zeugensuche