Infoabend nach Starkregen in Herrig

Erftstadt-Herrig wurde Ende Mai von einem heftigen Starkregen überrascht, der zahlreiche Keller überflutete und den Strom im Ort lahmlegte. Jetzt soll ein Infoabend klären, wie solche Schäden in Zukunft verhindert werden können.

Simulation und Lösungsansätze im Fokus

Ende Mai sorgte ein Starkregen in Erftstadt-Herrig für massive Überschwemmungen, insbesondere rund um den Peter-Mörs-Platz. Eine Gewitterzelle brachte bis zu 80 Liter Regen pro Quadratmeter, wodurch zahlreiche Keller vollliefen. Während in anderen betroffenen Orten wie Lechenich, Konradsheim und Liblar schnell Entwarnung gegeben werden konnte, verschärfte sich die Lage in Herrig. Wasser von den umliegenden Feldern strömte in den Ort, was zu Überflutungen führte und eine Abschaltung der Stromversorgung notwendig machte.

Am Mittwochabend (12. November) steht das Ereignis im Mittelpunkt eines Infoabends im Schützenhaus Herrig. Ab 18 Uhr wird zunächst eine Simulation der damaligen Ereignisse präsentiert. Anschließend stellen Experten und Vertreter der Stadt erste Lösungsansätze vor, um Herrig besser auf zukünftige Starkregenereignisse vorzubereiten.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen