Hürther Stadtwerke erhöhen Gebühren für 2025

Im kommenden Jahr müssen die Bewohner von Hürth mit höheren Kosten rechnen. Die Stadtwerke haben angekündigt, die Gebühren für verschiedene Dienstleistungen anzupassen. Doch wie stark werden die Haushalte tatsächlich belastet?

© pixabay

Steigende Personalkosten als Hauptgrund

Das Leben in Hürth wird im kommenden Jahr teurer. Die Stadtwerke Hürth haben angekündigt, die Gebühren für Müll, Entwässerung, Straßenreinigung und Trinkwasser anzupassen. Diese Erhöhung tritt ab Januar 2025 in Kraft.

Als Hauptgrund für die Anpassung nennen die Stadtwerke die steigenden Personalkosten, die durch Tarifsteigerungen verursacht werden. Mit der Erhöhung betragen die Mehrkosten für einen durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalt im Einfamilienhaus nur knapp 60 Euro im Jahr.

Die Erhöhungen im Detail

Die Gebühr für Frischwasser steigt von 2,27 € in 2024 auf 2,31 € in 2025. Die Grundpreise werden ebenfalls angepasst.

Die Gebühren für das Schmutzwasser müssen in 2025 von 2,78 € auf 2,94 € pro Kubikmeter angepasst werden, die Gebühren für Niederschlagswasser von 1,66 € auf 1,68 € pro Quadratmeter.

Auch die Gebühren für die Straßenreinigung ändern sich: von 2,70 € auf 2,73 € pro Frontmeter.

Für die Abfallentsorgung fallen für eine 120-LiterTonne im Jahr bei 26 Leerungen 339 € statt 326 € an. 

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen