Hürth: Schwertransport bringt 200-Tonnen-Rotor

Seit fast 15 Jahren ist das Gas- und Dampfkraftwerk von Statkraft am Chemiepark Knapsack im Einsatz, jetzt bekommt das Kraftwerk einen neuen Rotor für die Gasturbine. Weil das Ersatzteil rund 200 Tonnen wiegt, ist die Anlieferung eine logistische Herausforderung.


© Radio Erft

Die erste Etappe hat der tonnenschwere Rotor schon hinter sich. Am Freitag ist er mit dem Schiff im Duisburger Binnenhafen angekommen. Hier wird er auf einen Tieflader umgeladen. Der Schwertransporter macht sich dann am späten Sonntagabend auf den Weg, zunächst über die Autobahnen. An der A4-Ausfahrt Köln-Klettenberg wechselt der Schwertransporter auf die B265 und fährt dann über die Industriestraße zum Chemiepark Knapsack. Wenn alles planmäßig läuft, soll der Rotor am frühen Montagmorgen hier ankommen. Optimistisch stimmt die Verantwortlichen, dass keine Sperrungen nötig sind und auch keine Ampeln oder Schilder abgebaut werden müssen.


Weitere Meldungen