Hürth: Neues Schulprojekt gestartet
Veröffentlicht: Dienstag, 16.08.2022 06:51
"Stärk dich fürs Leben" heißt das Schulprojekt, dass Montag an der Gesamtschule in Hürth für die Zehntklässler gestartet ist. Konkret es dabei um die Themen, die vielleicht im Unterricht nicht immer vorkommen. Dazu zählen unter anderem der Umgang mit Verträgen und auch der Steuererklärung.

Dennis Diedrich und sein Team vom Jugendhilfe-Träger RheinFlanke haben zusammen mit der Stadt Hürth ein Konezpt erarbeitet. Er sagte uns im Radio Erft-Interview, dass Schulbildung und der Schulabschluss zwar wichtig seien, aber nicht alles.
Was die Jugendlichen wirklich interessiert, das hat auch das Jugendamt der Stadt im vergangenen Jahr abgefragt. Für die Erstellung des Kinder- und Jugendförderplanes wurde ein Fragebogen an Jugendliche versendet. 3500 Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren wurden angeschrieben. Petra Annen-Waizner vom Jugendamt der Stadt Hürth hat uns die Ergebnisse kurz zusammen gefasst.
"Dabei kam heraus, dass sich die Jugendlichen mehr Unterstützung vom Übergang Schule ins Leben wünschen. So Alltagsfähigkeiten und Themen wie Handy- und Mietvertrag. Was darf ich mit 16? Was darf ich mit 18?"