Hürth: „Hüpper“ ersetzt Anrufsammeltaxi

In Hürth gibt es eine bedeutende Neuerung im öffentlichen Nahverkehr. Der beliebte Fahrdienst „Hüpper“ wird ausgeweitet und ersetzt das bisherige Anrufsammeltaxi.

© Stadtwerke Hürth

Erweiterung des Fahrdienstes in Hürth

In Hürth wird der Fahrdienst „Hüpper“ ausgeweitet und ersetzt ab Samstag (01. Februar) das Anrufsammeltaxi. Der „Hüpper“ wurde bereits 2021 eingeführt und erfreut sich großer Beliebtheit. Fahrgäste können den Dienst bequem über eine App bestellen und müssen laut den Stadtwerken maximal 30 Minuten warten, bis das Fahrzeug eintrifft.

Neben den regulären Haltestellen werden nun auch über 4.000 virtuelle Haltestellen bedient. Diese sind nicht durch Schilder vor Ort gekennzeichnet, sondern ausschließlich in der App sichtbar. Dadurch wird das Angebot noch flexibler, wie die Stadtwerke betonen. Während der „Hüpper“ für alle Fahrgäste nur nachts verfügbar ist, steht er den Bewohnern von Knapsack, Stotzheim und Sielsdorf rund um die Uhr zur Verfügung. In diesen Stadtteilen wurde der Dienst vor mehr als drei Jahren eingeführt, um eine Anbindung an die Stadtbusse, die Linie 18 und die Regionalbahn zu gewährleisten.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen