Hürth: Erster Zukunftstag im AI Village

Auf diesen Tag haben die Verantwortlichen des AI Village in Hürth lange hingefiebert. In dem Zentrum für künstliche Intelligenz findet am Mittwoch der erste Zukunftstag statt. Die Verantwortlichen erwarten Vertreter von Politik und vielen Unternehmen, die sich für künstliche Intelligenz interessieren.

© Radio Erft

Das AI Village soll für sie künftig individuelle Lösungen entwickeln und so Arbeitsprozesse optimieren. Dabei geht es aber nicht darum, Jobs abzubauen, sagt Alex Dickmann vom AI Village. "Wir sprechen vom Fachkräftemangel. Es ist noch kein Unternehmen zu uns gekommen und hat gesagt, ich habe zu viele Mitarbeiter. Es geht mehr darum, die KI unterstützend einzusetzen, damit die Mitarbeiter an den Themen arbeiten können, die wichtig sind."

Zu dem Zukunftstag am späten Nachmittag kommt auch NRW-Wirtschaftsministerin Neubaur. Außerdem wird es Fachvorträge geben und die Besucher haben die Möglichkeit, KI-Technologien selbst auszuprobieren. Spontane Gäste können aber nicht mehr vorbeikommen, der Zukunftstag ist schon ausgebucht. Stattdessen können Interessierte aber in den kommenden Tagen wieder im AI Village vorbeischauen.

Weitere Meldungen