Hürth: Alt-Hürth soll attraktiver werden

Wie soll sich Alt-Hürth in Zukunft weiterentwickeln? Diese Frage will die Stadt in den kommenden Wochen zusammen mit den Bürgern diskutieren. Dafür gibt es Mittwochabend eine Auftaktveranstaltung. Sie beginnt um 18:30 Uhr in der Aula der Bodelschwinghschule.

© Stadt Hürth / Giuseppe Piliero

Dabei werden verschiedene Themen wie Stadtgestaltung, Handel, Mobilität und Klima vorgestellt. An den Ständen können die Teilnehmer sich dann zu den Themen äußern. Samstag gibt es einen Rundgang durch den Ortskern. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Platz „An der alten Synagoge“. Beim gemeinsamen Spaziergang durch Alt-Hürth können die Teilnehmer attraktive und verbesserungswürdige Orte aufzeigen. Außerdem wird auch eine Projekthomepage für die Onlinebefragung freigeschaltet. Die Ergebnisse der Bürgerbefragung sollen in ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept einfließen. Darin soll es Vorschläge geben, wie Alt-Hürth positiv entwickelt werden kann. Im Moment ist der Ortsteil von Leerständen und fehlenden Treffpunkten für die Bewohner geprägt. Im Planungsausschuss war jüngst von einer „städtebaulichen Abwärtsspirale“ die Rede.

Weitere Meldungen