Graffitibild verschönert RVK-Foyer in Köln

In Köln sorgt ein neues Kunstwerk für Aufsehen: Ein Graffitibild ziert das Foyer der RVK-Hauptverwaltung. Doch hinter dem farbenfrohen Busmotiv steckt mehr als nur ein ästhetisches Upgrade.

© Simon Stolzenbach

Kölner RVK-Hauptverwaltung mit neuem Graffitibild

Das Foyer der RVK-Hauptverwaltung in Köln erstrahlt in neuem Glanz. Ein großes Graffitibild eines Busses schmückt jetzt den Eingangsbereich. Die Mitarbeiter der RVK wollten ihren Arbeitsplatz moderner und ansprechender gestalten, was zur Entstehung dieses Kunstwerks führte.

Der erfahrene Graffitikünstler Simon Stolzenbach ist seit über 20 Jahren in der Szene aktiv und hat die Visionen des Teams umgesetzt. Das Bild entstand durch eine Kombination aus Spraykunst und Malerei. Stolzenbach möchte mit seiner Arbeit zeigen, dass Graffiti eine ernstzunehmende Kunstform ist und nicht mit Vandalismus gleichgesetzt werden sollte.

Der Künstler selbst wurde als Jugendlicher wegen illegalen Sprayens zu Sozialstunden verurteilt. Heute arbeitet er ausschließlich legal und nutzt seine Kunst, um positive Botschaften zu vermitteln.

Graffiti-Künstler Simon Stolzenbach sprayt einen Wasserstoffbus an die Wand der RVK Hauptverwaltung.© Radio Erft
Graffiti-Künstler Simon Stolzenbach sprayt einen Wasserstoffbus an die Wand der RVK Hauptverwaltung.
© Radio Erft

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen