Frechen: Projekt „Schulstraße“ an der Lindenschule stockt

Der Verkehr an der neuen Lindenschule in Frechen steht in diesen Tagen unter Beobachtung. Das Ordnungsamt schaut sich die Lage an und dokumentiert chaotische Situationen und Beinaheunfälle. Hintergrund sind die Pläne, dort eine Schulstraße einzurichten.

© Radio Erft / Symbolbild

Polizei legt Veto ein – Ordnungsamt prüft Lage vor Ort

Das Projekt „Schulstraße“ an der Lindenschule in Frechen gestaltet sich schwieriger als angenommen. Ursprünglich sollte die Schulstraße für das neue Schuljahr eingerichtet werden. Teile der Gisbertstraße und der Jägerstraße sollten morgens und mittags mit mobilen Barken abgesperrt werden.

Kurz vor der Umsetzung legte jedoch die Polizei ihr Veto ein. Sie befürchtete brisante Situationen durch Rückstau und Wendemanöver, die ein höheres Risiko für die Schüler darstellen könnten.

Daraufhin haben Experten der Stadt, des Kreises und der Polizei gemeinsam die Situation vor Ort erneut begutachtet. Das Ergebnis: Derzeit gibt es keinen objektiven Grund für die Schulstraße, da bislang keine Unfälle gemeldet wurden.

Um die Gefahrenlage dennoch umfassend zu bewerten, können auch chaotische Zustände und Beinaheunfälle herangezogen werden. Ab dieser Woche ist deshalb das Ordnungsamt vor Ort und beobachtet die Lage genau.

Die derzeitige Lösung mit einer Hol- und Bringzone scheint aktuell der beste Weg zu sein, so die Verwaltung.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen