Frechen: Keine Mehrheit für KVB-Pläne im Stadtrat

In Frechen ist die Ansiedlung der KVB auf dem Gelände der Brikettfabrik Wachtberg offenbar erst einmal vom Tisch. Die Mehrheit des Stadtrats hat am Dienstagabend die Pläne in nicht-öffentlicher Sitzung abgelehnt.


© RWE Archivfoto

Nach Angaben der Stadt haben 33 Ratsmitglieder in geheimer Abstimmung gegen die Unterzeichnung einer Absichtserklärung gestimmt, nur 15 waren dafür. Die Kölner Verkehrsbetriebe hatten vor, auf den von RWE nicht mehr genutzten Flächen einen Betriebspark anzusiedeln und die Werkstätten nach Frechen zu verlagern. Diese Idee war in der Politik umstritten. Hauptkritikpunkt: Es würden kaum neue Arbeitsplätze geschaffen und auch keine Gewerbesteuer fließen. Für die Stadt Frechen und RWE bedeutet die Ratsentscheidung, dass sie weiter nach neuen Nutzungen und Ansiedlungen suchen müssen. Die Brikettfabrik Wachtberg hat Ende letzten Jahres ihre Produktion eingestellt. 500 Arbeitsplätze waren davon betroffen.

Weitere Meldungen