Frechen: Fördergeld für Zukunftsprojekt

Moderne Technik wie Solarmodule oder Halbleiter-Produkte verbrauchen in der Herstellung viele wichtige Rohstoffe. Eines davon ist hochwertiges Siliciumcarbid, dass im Moment meist sehr aufwändig und energieintensiv in der Herstellung ist.

© Pixabay/Symbolbild

In Frechen will ein Unternehmen einen anderen Weg gehen und eine Recyclinganlage für den wichtigen Rohstoff bauen. Dafür bekommt die Firma jetzt auch finanzielle Unterstützung der Bundesumweltministeriums. Es stellt für das Pilotprojekt 7,5 Millionen Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm. Als Begründung heißt es, mit der neuen Recycling-Technik ließen sich in Zukunft tausende Tonnen Rohstoffe und über 80 Prozent Energie einsparen.

Weitere Meldungen