Feuerwehr Bergheim: Mobile Atemschutzstrecke im Einsatz
Veröffentlicht: Donnerstag, 02.10.2025 11:55
Die Feuerwehr Bergheim hat eine besondere Möglichkeit, ihre Einsatzkräfte optimal auf den Ernstfall vorzubereiten. Ein spezieller Container sorgt dafür, dass die jährliche Belastungsübung direkt vor Ort stattfinden kann.

Realistische Übung unter Belastung
Vor der Feuerwache in Bergheim steht aktuell ein besonderer Container: eine mobile Atemschutzstrecke. Diese Anlage ermöglicht es den Einsatzkräften der Feuerwehr, ihre jährliche Belastungsübung direkt vor Ort durchzuführen.
Die mobile Atemschutzstrecke besteht aus einer Orientierungsstrecke mit Hindernissen sowie Fitnessgeräten wie einem Fahrradergometer und einer Endlosleiter. Ziel der Übung ist es, die physische und psychische Belastung eines Einsatzes unter Atemschutz realistisch zu simulieren.
Alle Feuerwehrleute, die im Ernstfall Atemschutzgeräte tragen, sind verpflichtet, diese Belastungsübung einmal im Jahr zu absolvieren. Durch den Container sparen die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bergheim wertvolle Zeit, da sie die Übung direkt an der Feuerwache durchführen können.
Das Arbeiten unter Atemschutz stellt für Feuerwehrleute eine enorme körperliche Herausforderung dar. Regelmäßiges Training sorgt dafür, dass sie im Ernstfall jederzeit einsatzbereit sind.