Ermittlungen zu tödlichem Unfall auf A555 dauern an
Veröffentlicht: Samstag, 30.11.2024 08:45
Ein Jahr nach dem tragischen Unfall auf der A555 bei Wesseling, bei dem eine Frau und ihre Tochter ums Leben kamen, sind die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen. Laut Staatsanwaltschaft fehlt immer noch das Gutachten zur Rekonstruktion des Unfalls.

Eine Frau und ihre Tochter waren bei dem Unfall im Auto verbrannt
Vor einem Jahr, in der Nacht zum 2. Dezember 2023, ereignete sich auf der A555 bei Wesseling ein tragischer Unfall, bei dem eine Frau und ihre Tochter in ihrem Auto verbrannten, nachdem sie von einem anderen Fahrzeug gerammt wurden. Die Ermittlungen in diesem Fall sind jedoch noch nicht abgeschlossen. Laut der Kölner Staatsanwaltschaft haben Polizei und Staatsanwaltschaft alle erforderlichen Ermittlungen durchgeführt, warten jedoch noch auf das Gutachten zur Unfallrekonstruktion.
Das Gutachten wurde direkt nach dem Unfall bei zwei Sachverständigen angefordert und sollte ursprünglich im Frühjahr fertiggestellt sein. Der Arbeitsaufwand bei der Auswertung der elektronischen Daten aus den Fahrzeugen erwies sich jedoch als größer als erwartet. Die Staatsanwaltschaft hat die Fertigstellung des Gutachtens mehrfach angemahnt und rechnet nun mit einem baldigen Eingang der Unterlagen.
Der Unfallfahrer, ein Nachwuchsspieler des 1. FC Köln, soll sich vor dem Unfall ein Rennen mit einem Mitspieler in einem anderen Auto geliefert haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die beiden wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung und der Teilnahme an einem verbotenen Autorennen.
Weitere Themen von Rhein und Erft
- Verkehrsmaßnahmen zum ersten Adventswochenende in Köln
- Viele weihnachtliche Veranstaltungen im Rhein-Erft-Kreis
- Wesseling: Neubaugebiet an der Taunusstraße nimmt Form an