Köln: Verkehrsmaßnahmen zum zweiten Adventswochenende

Am zweiten Adventssamstag zieht es wieder viele Menschen aus dem Rhein-Erft-Kreis nach Köln zum Shoppen und auf die Weihnachtsmärkte. Die Stadt versucht mit verschiedenen Maßnahmen ein Verkehrschaos zu vermeiden,

© Stephan Anemüller, Kölner Verkehrs-Betriebe AG

Stadt erwartet tausende Besucher und viel Verkehr

Auch am zweiten Adventssamstag werden zahlreiche Menschen aus dem Rhein-Erft-Kreis und der Region zum Shoppen oder auf die Weihnachtsmärkte nach Köln fahren. Um ein Verkehrschaos zu verhindern, hat die Stadt verschiedene Maßnahmen ergriffen. Unter anderem wird die Deutzer Brücke zwischen 11 und 18 Uhr in Fahrtrichtung Innenstadt gesperrt.

Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) möchten den Umstieg auf den öffentlichen Nahverkehr attraktiver gestalten. Wer sein Auto im Parkhaus an der Lanxess-Arena oder in der Tiefgarage am Kaiser-Wilhelm-Ring abstellt, kann mit dem Parkticket den ganzen Tag mit bis zu fünf Personen kostenlos Bus und Bahn fahren. Alternativ stehen rund 20.000 Parkplätze auf den Park&Ride-Anlagen rund um Köln zur Verfügung, um die Parkplatzsuche in der Innenstadt zu vermeiden.

Die Stadt rechnet auch rund um den 2. Advent mit tausenden Besuchern und bis zu 200 Reisebussen. Diese Busse werden zur Kölnmesse geleitet, von wo aus kostenlose Shuttlebusse die Besucher zum Heumarkt bringen und später wieder zurück zu ihren Reisebussen. Besucher sollten sich darauf einstellen, dass es in Köln sehr voll werden kann.

Weihnachtsgeschäft gut gestartet

Rund um den 1. Advent hatten vielen Händler in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis viel zu tun. Viele Angebote zum „Black Friday“, der 1. Adventssamstag und verkaufsoffener Sonntag zum Beispiel in Köln und Wesseling haben für gute Umsätze gesorgt. Laut dem Handelsverband Nordrhein-Westfalen Aachen-Düren-Köln haben die Geschäfte und Weihnachtsmärkte vor allem von dem trockenen, kalten und sonnigen Wetter profitiert. Viele Innenstädte und Fußgängerzonen waren voll. Über die Theken gingen dabei am letzten Wochenende vor allem viel Deko-Artikel für den Adventsschmuck zu Hause, heißt es. Insgesamt spricht der Handelsverband von einem guten Auftakt zum Weihnachtsgeschäft.

© Radio Erft/Symbolbild
© Radio Erft/Symbolbild

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen