Erftstadt: Wasserstoffprojekt erfolgreich beendet

Heizen soll klimafreundlicher werden, deshalb lief in Teilen Erftstadts ein einjähriges Pilotprojekt. Nach Angaben der GVG wurde erfolgreich Wasserstoff ins Erdgasnetz eingespeist.

© pixabay

Das Gemisch ging in rund hundert Heizungen von Privathaushalten und Unternehmen in Niederberg, Borr und dem Gewerbegebiet von Friesheim. Das Fazit ist positiv: alle beteiligten hundert Kundenanlagen liefen mit der Wasserstoffbeimischung einwandfrei, so die GVG. Es gab weder Probleme bei der Verbrennung noch Undichtigkeiten in den Leitungen. Alle Ziele des Projektes seien erreicht worden. Dazu gehörte auch, dass das Wasserstoff-Erdgas-Gemisch mit speziellen Sensoren nachverfolgt wurde, heißt es. Da Wasserstoff im Vergleich zu Erdgas rückstandslos verbrennt, haben sich nach Angaben der GVG außerdem die Abgaswerte der Kundenanlagen deutlich verbessert. Für eine flächendeckende Einspeisung von Wasserstoff müsste allerdings eine Infrastruktur in Form von Zuleitungen aufgebaut werden. Denn für das Projekt wurde der Wasserstoff – ein Abfallprodukt der Industrie in Hürth-Knapsack – in Gasflaschen angeliefert.

Weitere Meldungen