Entwurf für Doppelhaushalt in Elsdorf

Elsdorf plant für die kommenden zwei Jahre ausgeglichene Haushalte. Gelingt das, dann könnte die Stadt Ende 2026 die Haushaltssicherung verlassen.

© Stadt Elsdorf

Elsdorfer Doppelhaushalt: Investitionen in Kitas, Schulen und Infrastruktur

Elsdorf stellt die finanziellen Weichen für die kommenden Jahre. Bürgermeister Andreas Heller hat jetzt gemeinsam mit dem Kämmerer Hubert Portz den Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 präsentiert. Für beide Jahre sind ausgeglichene Haushalte geplant. Und wenn das gelingt, könnte die Stadt Ende 2026 die Haushaltssicherung verlassen und nach vielen Jahren wieder regulär wirtschaften. Geplant ist ein Investitionsprogramm, bei dem in den nächsten fünf Jahren rund 100 Millionen Euro in die Zukunft Elsdorfs fließen sollen, so heißt es. Rund 65 Prozent davon werden unter anderem durch Fördermittel und Pauschalen von Bund und Land finanziert. Schwerpunkte sind Infrastruktur, Stadtentwicklung, Schulen, Kitas, Spiel- und Sportstätten und das Freibad.

Der Stadtrat muss dem Haushalt noch zustimmen – aktuell laufen die Beratungen. 

Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen