Elsdorf: Wolf keine Gefahr für Wildpferde auf Sophienhöhe
Veröffentlicht: Sonntag, 01.06.2025 10:42
Vor ein paar Tagen hat ein Wolf Schafe in der Eifel gerissen, auch im Rhein-Erft-Kreis wurden in den vergangenen Monaten wieder Wölfe gesichtet. Einige Menschen machen sich deshalb Sorgen um die Wildpferde auf der Sophienhöhe. Das sagt ein Experte dazu.

Wölfe trauen sich nicht an Wildpferde heran
Seit knapp einem Jahr sind die Wildpferde auf der Sophienhöhe bei Elsdorf zu Hause, es gehört auch wieder ein kleines Fohlen zu der Herde. Die Tiere haben sich richtig gut eingelebt, heißt es von der RWE-Rekultivierungsstelle, sie helfen fleißig bei der Pflege der Sophienhöhe. Allerdings machen sich einige Menschen Sorgen um die Wildpferde. Grund ist der Wolf, der zuletzt auch wieder bei uns im Kreis gesichtet wurde. Die Angst, dass ein Wolf den Pferden gefährlich werden könnte, ist aber unbegründet, sagt Gregor Eßer von der Rekultivierungsstelle:
Solange wir hier Muffelwild, Rehwild, Schwarzwild, Dammwild haben, wäre jeder Wolf hier sehr dumm, sich an die Tiere heranzuwagen, weil es sind am Ende Wildtiere. Und mit dem Hengst möchte hier keiner Ärger haben und auch nicht mit den Stuten. Und wir wissen es aus Wolfsregionen in Europa, aus Montenegro, dass die Wölfe an Wildpferde nicht rangehen, weil die einfach wehrhaft sind.
Die Rekultivierungsstelle informiert auch bei Führungen auf der Sophienhöhe zu den Wildpferden. Die Infos zur Anmeldung gibt es hier.