Digitales Knöllchen in Hürth eingeführt

In Hürth gibt es eine Neuerung beim Falschparken: Statt eines rosa Zettels gibt es jetzt eine Papierkarte mit QR-Code. Damit wird das Knöllchen digital.

© Stadt Hürth

In Hürth wird das Knöllchen digital: Wer falsch parkt, findet ab sofort keinen rosa Zettel mehr an der Windschutzscheibe, sondern eine Papierkarte mit einem QR-Code.

Über das neue Online-Portal der Stadt können Betroffene direkt einsehen, wann und wo sie erwischt wurden. Auch ein Foto als Beweis ist dort hinterlegt. Die Daten werden von den Ordnungskräften per App erfasst.

Zukünftig soll es möglich sein, das Verwarngeld direkt online mit einem Klick zu bezahlen. Aktuell ist dies jedoch noch nicht umgesetzt. Stattdessen enthält der QR-Code die Daten für das Online-Banking. Wer möchte, kann das Verwarngeld innerhalb von sieben Tagen überweisen und erhält dann keine Post mehr vom Ordnungsamt.

Für Personen ohne Smartphone oder die den QR-Code nicht nutzen möchten, bleibt die Möglichkeit bestehen, die Information über das Verwarngeld per Brief zu erhalten.

Weitere Meldungen