Das neue Rheinufer in Köln ist fertig

Die neue Kragplatte am Rheinufer der Kölner Altstadt ist fertig – mit einigen Monaten Verspätung. Das Bauwerk wurde komplett erneuert und der Rheingarten aufgewertet, indem Bänke aufgestellt und Abgrenzungsmäuerchen gebaut wurden.

Die neue Kragplatte am Altstadt-Rheinufer in Köln
© Stadt Köln

Alte Kragplatte in Kölner Altstadt war Baufällig

Die neue Kragplatte am Rheinufer in der Kölner Altstadt ist endlich fertig – wenn auch mit einigen Monaten Verspätung. Das Bauwerk wurde vollständig erneuert. Zudem wurde der Rheingarten verschönert: Es wurden Bänke aufgestellt und kleine Mauern als Abgrenzungen gebaut. Die ursprüngliche Kragplatte stammte aus dem Jahr 1963. Später stellte sich jedoch heraus, dass die damals verwendeten Spannglieder zur Spannungsrisskorrosion neigen, daher musste die alte Kragplatte abgerissen und durch eine neue ersetzt werden.

Die neue Kragplatte aus der Luft
Am Kölner Rheinufer kann wieder flaniert werden© Stadt Köln
Am Kölner Rheinufer kann wieder flaniert werden
© Stadt Köln

Hochwasser verzögerte den Baufortschritt

Die Arbeiten hatten im November 2022 begonnen. Ursprünglich waren 15 Monate Bauzeit geplant, gefolgt von sechs Wochen für die Wiederherstellung und Attraktivierung des Rheingartens. Die Bauarbeiten wurden durch sieben Hochwasserwellen und viele Schlechtwettertage erheblich behindert. Daher konnten sie nicht rechtzeitig zur Fußball-Europameisterschaft und dem CSD 2024 abgeschlossen werden. Die endgültigen Kosten werden wohl über den ursprünglich geplanten 18,6 Millionen Euro liegen.

Weitere Meldungen