Coronavirus und Karneval - passt das?
Veröffentlicht: Mittwoch, 22.04.2020 06:43
Das Coronavirus und die Maßnahmen zur Eindämmung von Infektionen stellen viele Branchen vor große Herausforderungen. Unter anderem ist die Veranstaltungsbranche bei ins im Rhein-Erft-Kreis wie lahmgelegt. Und die kommende Karnevalssession?

Die ersten Karnevalsgesellschaften bei uns im Rhein-Erft-Kreis machen sich schon Sorgen. Christoph Kuckelkorn, der Präsident des Kölner Karnevals, versucht zwar zu beruhigen, es werde eine Session 2020/2021 in Köln geben, im Moment hängen die Gesellschaften bei uns im Kreis aber in der Luft und wissen nicht weiter. Vieles sei geplant, heißt es von einigen Gesellschaften auf Radio Erft-Anfrage, jetzt müsse man die Entwicklung abwarten. Nach dem aktuellen Wissensstand seien Sitzungen oder Karnevalspartys einfach nicht realistisch. Die Gesundheit der Menschen gehe vor, da müsse der Karneval sich hinten anstellen. "Stand heute" glaube man nicht daran, so wie immer zu feiern, heißt es zum Beispiel von der Gesellschaft Schwarz-Gold Kerpen. Planungen seien im Moment schwierig, sagte uns eine Sprecherin. Die Absage des Oktoberfests in München habe an der Situation nichts geändert. Man habe sich seit der letzten Karnevalssession gar nicht mehr gesehen. Alles über die sozialen Medien und Videotelefonie abzuwickeln, sei auch schwierig. Vom Präsidenten des Kölner Karnevals heißt es, man müsse Szenarien durchspielen, die von einer Komplettabsage einer Veranstaltung über denkbare Abstandsregelungen bis zur Verkleinerung von Räumlichkeiten reichen.