CDU und SPD im Kreis fordern: jetzt schnell Regieren
Veröffentlicht: Mittwoch, 07.05.2025 06:03
Aufatmen bei CDU und SPD im Rhein-Erft-Kreis, nach dem historischen Debakel bei der Kanzlerwahl von Friedrich Merz am Dienstag. Jetzt wollen die Parteispitzen bei uns die Sache hinter sich lassen und nach vorne blicken.

Man müsse das Kanzlerwahl-Chaos nun abharken
Erst im zweiten Wahlgang war CDU-Mann Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt worden - das hatte auch bei SPD und CDU im Kreis für viel Aufregung und Unverständnis gesorgt. Jetzt gehe es aber darum, sofort ins Handeln überzugehen, sagt Aaron Spielmanns von der SPD. Und darum, den Wählern die zusätzliche Unsicherheit zu nehmen, die womöglich durch die chaotische Kanzlerwahl entstanden ist. Man müsse Deutschland in eine bessere Zukunft führen - und er ist zuversichtlich, dass das gelingt. Zum Beispiel müsse jetzt schnell der höhere Mindestlohn von 15 Euro kommen, so Spielmanns weiter.
Dieser Meinung ist auch die CDU Rhein-Erft: Ihre Spitzenpolitikerin Romina Plonsker erwartet, dass die Koalition deutliche Zeichen des Vertrauens und der Zusammenarbeit setzt. Wichtig sei eine handlungsfähige Regierung, die auf die großen Fragen der Zeit antworten findet.
Wer die Abweichler beim ersten Wahldurchgang waren, wird man wohl nie sicher herausfinden. Aaron Spielmanns glaubt, dass es Leute waren, die mit dem Koalitionsvertrag unzufrieden sind und einen Denkzettel geben wollten.