Brühl/Hürth: Testnasen soll Gestanksverursacher finden
Veröffentlicht: Dienstag, 17.05.2022 11:04
Viele Hürther und Brühler beschweren sich regelmäßig über teils ekelerregenden Gestank – der Verursacher ist bislang unklar. Geruchsprüfer versuchen jetzt, Licht ins Dunkel zu bringen. Noch bis August sind bis zu 20 von ihnen auf vorgeschriebenen Routen in den betroffenen Wohngebieten unterwegs.

Die Prüfer gehen festgelegte Routen in den Ortsteilen Erftstadt-Köttingen, Brühl-Heide, - Kierberg, -Vochem, Hürth-Fischenich, -Kendenich, -Alt Hürth, -Altstätten- Burbach, -Gleuel und -Berrenrath mit fixen Prüfpunkten 13 Mal zu unterschiedlichsten Zeit ab. 10 Minuten lang atmen die Prüfer alle 10 Sekunden die Gerüche ein und notieren diese in einer extra hierfür programmierten App. Die Daten werden zusammengefügt und ausgewertet, dabei spielen auch Windrichtungen eine Rolle. Vermutlich im September gibt es Ergebnisse: im besten Fall kann ein oder mehrere Verursacher festgemacht werden. Die Geruchs-Touren wurden von verschiedenen Unternehmen beauftragt und bezahlt – das Prüfunternehmen ist unabhängig und arbeitet mit dem Umweltministerium und der Bezirksregierung zusammen.