Brühl: Nimmt rechte Hetze zu?
Veröffentlicht: Donnerstag, 31.08.2023 06:48
In Brühl nimmt rechte Hetze offenbar immer mehr zu. - Das beobachtet zumindest die Initiative „Gemeinsam für Brühl“. Sie hat sich in der Corona-Zeit gebildet, um Corona-Leugnern und Verschwörungstheoretikern etwas entgegen zu setzen.

Jetzt bemerken die Initiatoren immer öfter, dass Sticker mit rechten Parolen in der Innenstadt aufgeklebt oder Stolpersteine beschmiert werden, die an ermordete Juden erinnern sollen. Susanne Bourier von der Initiative „Gemeinsam für Brühl“ will das nicht länger hinnehmen und sucht deswegen jetzt den Weg in die Öffentlichkeit. "Die Menschen müssen verstehen, dass es so nicht weitergehen kann. Die rechtsnationalen Tendenzen werden immer stärker und das ist nicht hinnehmbar. Die Menschen haben Angst oder ihnen wird vielmehr Angst gemacht." Die Initiative plant derzeit diverse Aktionen gegen rechte Hetze in Brühl. Am Montag geht es auch im Stadtrat um das Problem. Konkret sind Fälle von Vandalismus an Wegweisern der Brühler Seebrücke Thema. Damit wollte die Initiative auf die Situation der Flüchtlinge aufmerksam machen.